.
arrow_back

Filter

Kompaktwissen Elektromobilität & Ladeinfrastruktur

Durchgeführt von WIFI Salzburg
Ähnliche Kurse anzeigen
Beschreibung

Der Kompaktkurs "Kompaktwissen Elektromobilität Ladeinfrastruktur" ist der perfekte Einstieg in die spannende Welt der Elektromobilität. In einer Zeit, in der Nachhaltigkeit und umweltfreundliche Lösungen immer wichtiger werden, ist das Wissen über Elektromobilität und die dazugehörige Ladeinfrastruktur unerlässlich. Dieser Kurs bietet dir die Möglichkeit, sowohl die Grundlagen als auch spezifische Kenntnisse über die Auslegung und Umsetzung von AC- und DC-Ladeinfrastruktur für Gewerbe zu erlernen.

Du wirst in diesem Kurs umfassend über Elektrofahrzeuge informiert, lernst die verschiedenen Steckertypen und Ladestationen kennen und erhältst einen Überblick über die heute verfügbaren Produkte. Dabei werden sowohl private als auch öffentliche Anwendungsfälle behandelt, sodass du ein breites Spektrum an Wissen erlangst.

Ein besonders praktischer Teil des Kurses widmet sich der Installation, Inbetriebnahme und Konfiguration einer AC Wallbox. Du wirst in der Lage sein, die theoretischen Kenntnisse in die Praxis umzusetzen und die Herausforderungen der Installation zu meistern.

Darüber hinaus erhältst du eine Einführung in DC-Ladestationen für Gewerbe und erfährst von den verschiedenen Fördermöglichkeiten, die dir zur Verfügung stehen.

Ein wichtiger Aspekt des Kurses ist die Auslegung von Ladestationen und Ladeparks, einschließlich des Lastmanagements. Hierbei wirst du lernen, wie du die Ladeinfrastruktur effizient gestalten kannst, um den Bedürfnissen deines Unternehmens gerecht zu werden.

Zudem werden wichtige Richtlinien und Vorgaben behandelt, die du bei der Planung und Umsetzung von Ladeinfrastruktur beachten musst.

Der Kurs ist so gestaltet, dass er sowohl Einsteiger als auch erfahrene Fachleute anspricht. Egal, ob du gerade erst anfängst oder bereits spezifische Fragen hast – alle Teilnehmer werden in den Kursverlauf integriert und profitieren von einem maßgeschneiderten Lernansatz.

Am Ende des Kurses wirst du nicht nur über das nötige Wissen verfügen, um Ladeinfrastruktur erfolgreich zu planen und umzusetzen, sondern auch das Selbstvertrauen haben, diese Kenntnisse in deinem beruflichen Umfeld anzuwenden. Der Kompaktkurs Elektromobilität Ladeinfrastruktur ist der Schlüssel, um in der sich schnell entwickelnden Welt der Elektromobilität erfolgreich zu sein.

Tags
#Elektrotechnik #Nachhaltigkeit #Fördermöglichkeiten #Installation #Elektrofahrzeuge #Elektromobilität #Energieberatung #Elektrotechniker #Fuhrparkmanagement #Flottenmanagement
record_voice_over
Typ
Präsenz Kurs
language
Kurs Sprache
Deutsch
location_on
Ort
Salzburg
calendar_month
Termine
1
Termine
Begin
2025-02-11
2025-02-11
Ende
2025-02-18
2025-02-18
Kursgebühr
€ 440.00
Typ
Ort
Sprache
Dauer
record_voice_over Präsenz Kurs
location_on Salzburg
language Deutsch
timer 8 Tage
Präsenz Kurs
Salzburg
Deutsch
8 Tage
Kursgebühr
€ 440.00
Kurs Details
Zielgruppe

Dieser Kurs richtet sich an Unternehmen, die ihre Fahrzeuge auf Elektromobilität umstellen möchten, Fuhrparkverantwortliche, Flottenmanager, Elektrotechniker, Energieberater sowie alle interessierten Personen, die mehr über Elektromobilität und Ladeinfrastruktur erfahren möchten.

Kurs Inhalt

Die Elektromobilität bezieht sich auf die Nutzung von Elektrofahrzeugen, die entweder vollständig elektrisch oder hybrid betrieben werden. Ein zentrales Element der Elektromobilität ist die Ladeinfrastruktur, also die Systeme und Einrichtungen, die notwendig sind, um Elektrofahrzeuge aufzuladen. Dazu gehören sowohl AC-Ladegeräte, die in der Regel für den privaten Gebrauch verwendet werden, als auch DC-Schnellladegeräte, die für gewerbliche Anwendungen und öffentliche Ladestationen unerlässlich sind. Der Kurs bietet dir die Möglichkeit, ein fundiertes Verständnis für diese Technologien zu entwickeln und deren praktische Anwendung zu erlernen.

Fragen die du nach der Kurs beantworten kannst
  • Was sind die Hauptunterschiede zwischen AC- und DC-Ladeinfrastruktur?
  • Welche Steckertypen sind in Deutschland gängig und wo werden sie eingesetzt?
  • Nenne die Schritte zur Installation einer AC Wallbox.
  • Was sind die Fördermöglichkeiten für DC-Ladestationen?
  • Welche Richtlinien sind bei der Auslegung von Ladeparks zu beachten?
  • Wie funktioniert das Lastmanagement bei Ladeinfrastruktur?
  • Welche Anwendungsfälle gibt es für private und öffentliche Ladestationen?
  • Was sind die Vorteile von Elektromobilität für Unternehmen?
  • Wie beeinflusst die Ladeinfrastruktur die Entscheidung für Elektrofahrzeuge?
  • Was sind die Herausforderungen bei der Umsetzung von Ladeinfrastruktur in Unternehmen?
Diese Kurse könnten dich auch interessieren
Kompaktwissen Photovoltaik
WIFI Niederösterreich
record_voice_over
Präsenz Kurs
language
Deutsch
calendar_month
2025-03-31
location_on
Mehrere Orte
euro
ab 440.00
Kompaktwissen Photovoltaik
WIFI Salzburg
record_voice_over
Präsenz Kurs
language
Deutsch
calendar_month
2025-04-06
location_on
Salzburg
euro
ab 450.00
Kompaktwissen Photovoltaik
WIFI Tirol
record_voice_over
Präsenz Kurs
language
Deutsch
calendar_month
2025-03-26
location_on
Mehrere Orte
euro
ab 450.00
OVE E 8101 - Elektrische Niederspannungsan...
WIFI Salzburg
record_voice_over
Prüfung
language
Deutsch
calendar_month
2025-02-06
location_on
Salzburg
euro
ab 670.00
Kompaktwissen Photovoltaik
WIFI Niederösterreich
record_voice_over
Präsenz Kurs
language
Deutsch
calendar_month
2025-03-31
location_on
Mehrere Orte
euro
ab 440.00
Kompaktwissen Photovoltaik
WIFI Salzburg
record_voice_over
Präsenz Kurs
language
Deutsch
calendar_month
2025-04-06
location_on
Salzburg
euro
ab 450.00
Kompaktwissen Photovoltaik
WIFI Tirol
record_voice_over
Präsenz Kurs
language
Deutsch
calendar_month
2025-03-26
location_on
Mehrere Orte
euro
ab 450.00
OVE E 8101 - Elektrische Niederspannungsan...
WIFI Salzburg
record_voice_over
Prüfung
language
Deutsch
calendar_month
2025-02-06
location_on
Salzburg
euro
ab 670.00
Bewertung
star
star
star
star
star
0 von 5
0 Bewertungen
5 Sterne:
0%
4 Sterne:
0%
3 Sterne:
0%
2 Sterne:
0%
1 Stern:
0%
Erfahrungsberichte
Keine Bewertung vorhanden
rate_review
Hast du den Kurs besucht? Dann schreibe doch eine Bewertung!
Veröffentlichungsinfos - ID: 12380 - letztes Update: 2025-02-01 14:38:39 - Anbieter-ID: 10 - Datenquelle: Webcrawler